Beitrag
von Maja » Di 20. Jun 2023, 11:39
Das liest man immer wieder und das ist einfach lächerlich. Es ist der Sinn eines Spiels, dich über längere Zeit zu beschäftigen, vor allem bei Spielen in dem Preisniveau.
Ich finde, die Spielerwelt hat sich sehr negativ verändert. Viel zu viel Jammerköpfe, die einfach nur durchrennen wollen, nix verstehen, aber der Beste sein wollen. Ich kann nur sagen, dass das Spiel in der untersten Schwierigkeitsstufe Pillepalle ist und wer das nicht packt, sollte sich ein Päckchen Murmeln kaufen, aber kein solches Spiel. Zumal viele Spieler aus D3 kommen und also schon eine gute Wissensbasis haben sollten.
Diablo 4 ist gerade erst neu auf den Markt gekommen. Wer Diablo 3 von Anfang an gespielt hat, weiß, wie rudimentär Diablo 3 zu Beginn war, im Verhältnis zu jetzt. Es gab keine Myriam, keine Kadalla, kein Akt 5, auch einige Charaktere kamen erst viel später ins Spiel, z.B. der Totenbeschwörer. Die Saisons mit unterschiedlichen Saisonthemen sind auch erst einige Jahre später integriert worden, um das Spiel weiterhin interessant zu halten.
Genauso wird sich Diablo 4 entwickeln.
Es wird im Laufe der Jahre neuer Content hinzukommen. Sinn und Ziel ist, das Spiel über lange Zeit interessant zu halten und das gelingt ganz sicher nicht, wenn man gleich alles was möglich ist, zum Spielstart veröffentlicht.
Das Spiel beinhaltet auch wieder einen Shop, zum Glück nur mit vor allem kosmetischem Inhalt, nicht wichtig für Spielerfolge. Blizzard distanziert sich aktuell von Pay to Win. Ich hoffe das bleibt so. Sollte das mal geändert werden, bin ich raus, denn diese Ausbeuter schiene, Spielerfolg mit Geld erkaufen, mache ich nicht mit. Ich will wegen meiner Fähigkeiten, Ausrüstungsgegenstände richtig zu konfigurieren und zu erweitern, die Spielmechanik verstehen und sinnvoll nutzen, gewinnen und nicht weil ich einen dicken Geldbeutel habe.
Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte.
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!