auf Fleisch verzichten
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
auf Fleisch verzichten
Dass der Konsum von Fleisch und Wurst nicht gut für unseren Planeten ist, wissen wir ja schon lange,
und mich treibt das auch schon einige Jahre um.
Eigentlich esse ich sehr gerne Fleisch, wir haben aber unseren Konsum, seitdem unser Sohn nicht mehr zu Hause wohnt, stark reduziert.
Und seit den Fleischindustrie-Skandalen im letzten Jahr, die dank Corona ins Licht der Öffentlichkeit rückten (Tönnies...),
kaufe ich überhaupt keine industriell produzierten Fleischprodukte mehr!
Nur noch ganz selten kaufe ich Fleisch oder Wurst, dann aber nur bei lokalen Landmetzgereien, von denen es Gottseidank hier in der näheren, fuß/fahrrad-läufigen Umgebung sogar 2 gibt.
Die Leberwurst vom Strohschwein oder das Angus-Rinderhack sind dort zwar doppelt so teuer, schmecken aber definitiv hundertmal besser!
Dennoch wäre mein größeres Ziel, dass für meinen Schnitzelgenuss oder Brotaufstrich gar kein Tier mehr sterben muss bzw gar kein Tier -sei es nun glücklich oder unglücklich- überhaupt erst herangezüchtet werden muss.
Und deshalb probiere ich mich seit Monaten durch die Supermarktregale auf der Suche nach sinnvollen und schmackhaften Flesich- und Wurstersatz-Produkten.
Ein paar davon möchte ich euch in diesem Thread vorstellen, und vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps?
und mich treibt das auch schon einige Jahre um.
Eigentlich esse ich sehr gerne Fleisch, wir haben aber unseren Konsum, seitdem unser Sohn nicht mehr zu Hause wohnt, stark reduziert.
Und seit den Fleischindustrie-Skandalen im letzten Jahr, die dank Corona ins Licht der Öffentlichkeit rückten (Tönnies...),
kaufe ich überhaupt keine industriell produzierten Fleischprodukte mehr!
Nur noch ganz selten kaufe ich Fleisch oder Wurst, dann aber nur bei lokalen Landmetzgereien, von denen es Gottseidank hier in der näheren, fuß/fahrrad-läufigen Umgebung sogar 2 gibt.
Die Leberwurst vom Strohschwein oder das Angus-Rinderhack sind dort zwar doppelt so teuer, schmecken aber definitiv hundertmal besser!
Dennoch wäre mein größeres Ziel, dass für meinen Schnitzelgenuss oder Brotaufstrich gar kein Tier mehr sterben muss bzw gar kein Tier -sei es nun glücklich oder unglücklich- überhaupt erst herangezüchtet werden muss.
Und deshalb probiere ich mich seit Monaten durch die Supermarktregale auf der Suche nach sinnvollen und schmackhaften Flesich- und Wurstersatz-Produkten.
Ein paar davon möchte ich euch in diesem Thread vorstellen, und vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps?
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
Vegetarische Wurst vom ALDI
Angefangen habe ich schon vor fast zehn Jahren mit dieser vegetarischen Mortadella, die ich meinem Schinkenwurst liebenden Sohn auf's Schulbrot legte.
https://s7g10.scene7.com/is/image/aldi/202009200107
Und er hat es tatsächlich nicht gleich gemerkt!
Erst bei einem Abendbrot, als er die Verpackung sah, kam er dahinter.
Wenn man allerdings die Zutatenliste las, musste man zugeben: wirklich gesünder ist dieser Brotbelag nicht.
Es waren doch recht viele geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe drin.
Heute allerdings, vor dem Hintergrund der ekelerregenden Bilder aus den fleischverarbeitenden Betrieben, denke ich nochmal anders:
wir essen ja auch konventionelle Wurst nicht, weil sie gesund ist.
Sondern einfach, weil sie halt schmeckt.
Und nur weil Tierleid, Antibiotika-Resistenzen und die Ausbeutung osteuropäischer Leiharbeiter nicht auf der Zutatenliste erwähnt sind,
macht das die Tönnies-Wurst ja nicht zu einem besseren Produkt.
Angefangen habe ich schon vor fast zehn Jahren mit dieser vegetarischen Mortadella, die ich meinem Schinkenwurst liebenden Sohn auf's Schulbrot legte.
https://s7g10.scene7.com/is/image/aldi/202009200107
Und er hat es tatsächlich nicht gleich gemerkt!
Erst bei einem Abendbrot, als er die Verpackung sah, kam er dahinter.

Wenn man allerdings die Zutatenliste las, musste man zugeben: wirklich gesünder ist dieser Brotbelag nicht.
Es waren doch recht viele geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe drin.
Heute allerdings, vor dem Hintergrund der ekelerregenden Bilder aus den fleischverarbeitenden Betrieben, denke ich nochmal anders:
wir essen ja auch konventionelle Wurst nicht, weil sie gesund ist.
Sondern einfach, weil sie halt schmeckt.
Und nur weil Tierleid, Antibiotika-Resistenzen und die Ausbeutung osteuropäischer Leiharbeiter nicht auf der Zutatenliste erwähnt sind,
macht das die Tönnies-Wurst ja nicht zu einem besseren Produkt.
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
vegane Bio-Pastete vom ALDI
Die würde ich jetzt defintiv jedem, der Streichwurst mag, sehr empfehlen!
https://s7g10.scene7.com/is/image/aldi/202101270127
Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen: Hummus, Paprika-Tomate, Shiitake-Champignon....
Mir persönlich schmeckt die Variante "Natur" am besten.
Als Brotaufstrich kann sie locker mit einer feinen Kalbsleberwurst oder einer Teewurst mithalten.
Die würde ich jetzt defintiv jedem, der Streichwurst mag, sehr empfehlen!
https://s7g10.scene7.com/is/image/aldi/202101270127
Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen: Hummus, Paprika-Tomate, Shiitake-Champignon....
Mir persönlich schmeckt die Variante "Natur" am besten.
Als Brotaufstrich kann sie locker mit einer feinen Kalbsleberwurst oder einer Teewurst mithalten.
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
Valess vegetarische Schnitzel gibt's bei REWE
Mein absoluter Spitzenreiter bisher unter den vegetarischen Schnitzeln.
Wird schön knusprig, ist innen von der Konsistenz und vom Geschmack her durchaus mit einem zarten Schweineschnitzel vergleichbar.
Wird wie alle mir untergekommenen vegetarischen Schnitzel in einer 180Gramm-Packung angeboten. (2 Schnitzel à 90gr)
Das ist für 2 Leutchen etwas knapp bemessen oder halt für einen guten Esser großzügig bemessen, je nachdem.
Ausprobiert hatte ich auch das Bio Veggie Schnitzel vom ALDI,
https://utopia.de/app/uploads/2019/04/v ... ldisud.jpg
das kann aber weder von der Knusprigkeit noch von der Konsistenz noch vom Geschmack mit dem Valess mithalten.
Dafür ist es aber viel länger (wochenlang) haltbar und eignet sich gut, wenn man seinen Kühlschrank mit ein paar eisernen Reserven bestücken will.
Und wenn dann mal so gar nichts mehr zu Essen im Haus ist, dann freut man sich doch darüber und lässt es sich schmecken...
Mein absoluter Spitzenreiter bisher unter den vegetarischen Schnitzeln.
Wird schön knusprig, ist innen von der Konsistenz und vom Geschmack her durchaus mit einem zarten Schweineschnitzel vergleichbar.
Wird wie alle mir untergekommenen vegetarischen Schnitzel in einer 180Gramm-Packung angeboten. (2 Schnitzel à 90gr)
Das ist für 2 Leutchen etwas knapp bemessen oder halt für einen guten Esser großzügig bemessen, je nachdem.
Ausprobiert hatte ich auch das Bio Veggie Schnitzel vom ALDI,
https://utopia.de/app/uploads/2019/04/v ... ldisud.jpg
das kann aber weder von der Knusprigkeit noch von der Konsistenz noch vom Geschmack mit dem Valess mithalten.
Dafür ist es aber viel länger (wochenlang) haltbar und eignet sich gut, wenn man seinen Kühlschrank mit ein paar eisernen Reserven bestücken will.
Und wenn dann mal so gar nichts mehr zu Essen im Haus ist, dann freut man sich doch darüber und lässt es sich schmecken...

- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
Heute Abend probiere ich dann das "Wie'n Schnitzel" vom Vegetarian Butcher (gibt's beim REWE) und werde morgen davon berichten.
- Maja
- Guter User
- Beiträge: 1485
- Registriert: Do 14. Mär 2019, 21:16
- Wohnort: Troisdorf
- Mitglied seit: 26. Nov 2012, 07:49
Re: auf Fleisch verzichten
Ich lehne diese Kunstprodukte ab. Entweder esse ich Fleisch oder ich lasse es sein.
Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte.
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
- Conny
- Guter User
- Beiträge: 1888
- Registriert: Mo 8. Apr 2019, 20:03
- Kontaktdaten:
Re: auf Fleisch verzichten
Das sieht eben jeder anders. Meine Jüngste möchte eben aus Überzeugung kein Fleisch und ist für die Ersatzprodukte dankbar. Es nervt sie auch, wenn da jemand mit ihr diskutieren will. Das darf ja jeder selbst entscheiden, wie er das handhabt.
"Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben." (Alexis Carrel)
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal." - (Talmud)
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal." - (Talmud)
- Maja
- Guter User
- Beiträge: 1485
- Registriert: Do 14. Mär 2019, 21:16
- Wohnort: Troisdorf
- Mitglied seit: 26. Nov 2012, 07:49
Re: auf Fleisch verzichten
Mich nerven höchstens diese ganzen militanten Veganer, die anderen Menschen ihre Einstellung aufzwingen wollen.
Ansonsten ist mir das Thema ziemlich egal. Ich verstehe nur nicht so ganz, wieso man von gesunder Ernährung redet und sich dann wirklich üble Fabrikware reinzieht.
Ansonsten ist mir das Thema ziemlich egal. Ich verstehe nur nicht so ganz, wieso man von gesunder Ernährung redet und sich dann wirklich üble Fabrikware reinzieht.
Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte.
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
Danke für dieses Argument.
Das ist das, was ich viele Jahre auch über Seitan-Würste und all so ein Zeug gedacht habe.
Aber erfreulicherweise ist die Lebensmittelindustrie da heute -wohl unter Zugzwang- weiter und durchaus innovativ.
Ich lese mir die Zutatenlisten der vegetarischen Produkte sehr genau durch und stelle fest, dass da auch nichts "künstlicheres" drin ist als in irgendeinem x-beliebigen Brot oder Gebäck.
Klar, ist es gesünder, einen Apfel oder eine Karotte zu essen, als ein Valess-Schnitzel.
Aber gesund ist ein Schweineschnitzel -selbst wenn's Bio ist- ja auch nicht.
Ich bin jetzt wirklich niemand, der jedem neuen Trend hinterherrennt, ganz im Gegenteil.
Aber irgendwie finde ich es gut, dass durch die ganzen nervenden, militanten Veganer die Lebensmittelindustrie auf den Trichter gekommen ist,
neue Angebote zu lancieren.
Während früher Vegetarier nur die Wahl hatten zwischen Gemüsebratlingen und Gemüsebratlingen, gibt es heute ein breit gefächertes Angebot, von dem gerne auch mal Karnivoren Gebrauch machen können, ohne was zu vermissen.
Es geht ja nicht nur um die eigene Gesundheit, sondern auch um die unseres Planeten.
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
Kommt im Geschmack, in der Knusprigkeit und der Konsistenz an das Valess-Schnitzel heran.
Optisch ist es sogar ansprechender, weil es durch seine unregelmäßige Form eher wie ein "echtes" Schnitzel aussieht.
Außerdem ist es -bei 90 Gramm- dünner, dafür aber größer als die bisher getesteten Formen.
Dadurch ist es schneller durchgebraten und knusprig.
- Maja
- Guter User
- Beiträge: 1485
- Registriert: Do 14. Mär 2019, 21:16
- Wohnort: Troisdorf
- Mitglied seit: 26. Nov 2012, 07:49
Re: auf Fleisch verzichten
Glaubst du wirklich, dass du den Planet rettest, wenn du das Kunstzeug kaufst? Ich möchte nicht wissen, wieviel CO2 die Herstellung verursacht.
Überall wo mit dem Umwelt argumentiert wird, schaut kaum jemand hinter die Kulisse. Das Thema E-Auto ist auch so ein Brüller. Niemanden interessiert es wieviel COs durch die Batterieherstellung anfällt. Da wird massenhaft Co2 erzeugt ohne das das Auto auch nur 1 km gefahren ist. Mal abgesehen von der Umweltkatastrophe wenn es um die Entsorgung der Batterien geht und die Sauereien, die beim Abbau der Rohstoffe anfallen.
Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte.
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
Da bin ich vollkommen deiner Meinung!
Ich weiß auch, dass ich alleine den Planeten nicht retten kann.
Aber ich bin MItte 50 und kann mich nicht einfach zurücklehnen und so tun, als ob mich das alles nichts mehr anginge.
Ich werde mich vielleicht in ein paar Jahren meinen potentiellen Enkelkindern gegenüber rechtfertigen müssen.
Und auch heute will ich den Fridays for future-Kids zumindest in die Augen sehen können.
Ich tue vielleicht nicht viel, aber ich tue, was ich kann.
Und die industrielle Tierhaltung und Fleischverarbeitung NICHT zu unterstützen ist ein Ansatz, den ich leisten kann und will.
-
- Aufwärtsstrebling
- Beiträge: 487
- Registriert: Mo 8. Apr 2019, 12:28
Re: auf Fleisch verzichten
Letzteres machen wir schon seit vielen Jahren - ausschließlich regionales Fleisch/Wurst/Geflügel, meistens sogar aus Hausschlachtung. Eier gibts auch nur, wenn unsere Hühner legen (tuns sie bis auf wenige Wochen im Jahr auch fleissig). Wenn nicht, dann gibts halt keine.
Aber mit diesen Ersatzprodukten kannst mich auch jagen, nein danke. Dann lieber paarmal die Woche ganz ohne Fleisch. Vegetarisch ist auch lecker.
Aber mit diesen Ersatzprodukten kannst mich auch jagen, nein danke. Dann lieber paarmal die Woche ganz ohne Fleisch. Vegetarisch ist auch lecker.
- Conny
- Guter User
- Beiträge: 1888
- Registriert: Mo 8. Apr 2019, 20:03
- Kontaktdaten:
Re: auf Fleisch verzichten
Ich gehe jetzt nicht speziell auf jeden Beitrag ein. Gesund heißt für mich ausgewogene Ernährung. Natürlich sind wir keine Fleischesser, aber soweit ich weiß, Allesesser. Sprich von allem etwas und in Maßen. Dann ist auch Fleisch nicht ungesund, denn so gesehen ist es ein Naturprodukt. Daher sage ich immer, das man auf Fleisch komplett verzichtet ist eine Überzeugung.
"Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben." (Alexis Carrel)
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal." - (Talmud)
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal." - (Talmud)
- ulije
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2254
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: auf Fleisch verzichten
Solange es von einem glücklichen Tier auf der Weide kommt, ganz bestimmt.
Und bei den oben genannten Landmetzgern kann ich die Angus-Rinder auch tatsächlich auf den Weiden meiner näheren Umgebung stehen sehen.
Da habe ich dann überhaupt kein schlechtes Gewissen, mir ein Roastbeef zu kaufen.
Aber wenn ich von industrieller Putenmasthaltung und von Schweinehaltung im Kastenstand auf Spaltenböden weiß, von Tieren, die ihr ganzes Leben lang kein Tageslicht und keinen grünen Grashalm gesehen haben, dann finde ich das einfach nur pervers.
Und auf der Zutatenliste einer Packung Minuten-Steaks vom ALDI oder Putenbrust vom LIDL sind die Antibiotika-resistenten Keime natürlich nicht aufgeführt.
Sowas will ich nicht essen.
Aber selbst wenn ich sowas nicht kaufe, betrifft mich die Problematik spätestens dann, wenn mein Grundwasser mit Nitrat belastet wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste